EASA.CAT.GEN.MPA.175(b) für Piloten

MentalAviators Florian Dörrstein EASA.CAT.GEN.MPA.175(b) für Piloten

Gemeinsam zum Erfolg: Unser Fokus liegt auf Ihren Zielen!

EASA.CAT.GEN.MPA.175(b) für Piloten – Was bedeutet die neue Regelung der EASA zur psychologischen Bewertung von Piloten für Fluggesellschaften?

Seit dem 14. Februar 2021 verpflichtet die Regelung EASA.CAT.GEN.MPA.175 der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) die Fluggesellschaften dazu, dass alle Piloten innerhalb von 24 Monaten nach ihrer Einstellung und vor Beginn ihrer Tätigkeit im Linienflugbetrieb einer psychometrischen Bewertung unterzogen werden. Diese Bewertung muss unter der Aufsicht eines Psychologen erfolgen, der über mindestens drei Jahre Erfahrung in der Luftfahrt verfügt und auf psychologische Beurteilungen spezialisiert ist. Die Regelung gibt vor, welche Aspekte geprüft werden müssen, wie lange die Tests dauern sollten und wer daran beteiligt sein muss.

Was impliziert EASA.CAT.GEN.MPA.175(b) für die Einstellungsprozesse von Piloten?

Im Rahmen ihrer Einstellungsverfahren sind Fluggesellschaften und kommerzielle Luftfahrtbetreiber gemäß EASA.CAT.GEN.MPA.175(b) verpflichtet, psychologische Beurteilungen für Piloten durchzuführen. Sie müssen dabei die angewandten Verfahren, das beteiligte Personal sowie die Beurteilungskriterien und -instrumente dokumentieren und deren Gültigkeitsdauer festlegen.

Die psychologische Beurteilung muss mindestens vier Hauptkriterien abdecken, die von der EASA festgelegt wurden. Diese umfassen i) kognitive Fähigkeiten, ii) Persönlichkeitsmerkmale, iii) operationelle und berufliche Kompetenzen und iv) soziale Fähigkeiten gemäß den Prinzipien des Crew Resource Managements. Das IATA-Leitmaterial und die Best Practices zum Eignungstest von Piloten bieten hierzu fünf Messdimensionen an, die als Grundlage verwendet werden können.

Ablauf unseres Assessments

Psychologische Assessments für Piloten EASA CAT.GEN.MPA.175(b)

Persönlichkeits-Fragebogen

Unser Persönlichkeits-Fragebogen (PQ) ist im Luftfahrtsektor weit verbreitet und enthält neben den allgemeinen Persönlichkeitsmerkmalen der Big-Five-Faktoren auch sektorspezifische Merkmale wie z. B. gefährliche Einstellungen.

Crew Resource Management

Dieser Fragebogen dient dazu, die Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeiten eines Bewerbers in verschiedenen Situationen zu ermitteln.

„FAST“

Dieser Test bewertet die Multitasking-, Lern-, kognitiven, situationsbezogenen und körperlichen Fähigkeiten eines Bewerbers.

Kognitives Denken und Handeln

Eine Reihe von Eignungstests, mit denen die kognitiven Fähigkeiten einer Person in den Bereichen Zahlenverständnis, Wahrnehmungsgeschwindigkeit und -genauigkeit, sprachliches Denken, räumliches Denken, Arbeitsgedächtnis und abstraktes Denken gemessen werden sollen.

Interview

In einem Interview wird der Kandidat anhand seines ausgefüllten Fragebogens und Testergebnissen im Kontext der Psychologie geprüft.

Wir nutzen die Software von symbiotics, ltd ®

Symbiotics unterstützt kommerzielle Luftfahrtunternehmen, indem wir eine Online-Testbatterie zur Rekrutierung von Piloten bereitstellen, die den neuen Vorschriften zur psychologischen Bewertung von Piloten entspricht. Wir empfehlen die folgende Testbatterie, die auf den IATA-Richtlinien und bewährten Verfahren für Eignungstests von Piloten basiert.

Certified Assessor Psychologische Assessments für Piloten EASA CAT.GEN.MPA.175(b)